Schon im Vorfeld hatten sich über 30 Vereine mit ihren Mitgliedern angemeldet, um aktiv mitzugestalten. Gemeinsam wurde angepackt: Straßen und Wege wurden von Müll befreit, Spielplätze erhielten frischen Anstrich, Graffiti an Wegweisern wurden entfernt, und viele Familien nutzten die Gelegenheit für Spaziergänge mit Müllbeuteln in der Hand. Dieses beeindruckende Engagement ist ein starkes Zeichen für den Gemeinschaftssinn und das wachsende Umweltbewusstsein in Schönwalde-Glien.
Besonders erfreulich: Zum zweiten Mal konnten wir feststellen, dass deutlich weniger Müll eingesammelt werden musste als in den Vorjahren. Das zeigt, dass Müllvermeidung und richtige Entsorgung bei unseren Einwohnerinnen und Einwohnern zunehmend im Alltag verankert sind. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem umweltbewussten Verhalten zu diesem positiven Ergebnis beigetragen haben!
Ein besonderer Dank gilt auch dem Küchenteam der Kita Sonnenschein, dass alle Helferinnen und Helfer mit köstlichen Mahlzeiten versorgt und so für die nötige Stärkung gesorgt hat. Ebenso möchten wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofes danken, die für die reibungslose Logistik und die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls verantwortlich waren.
Bürgermeister Bodo Oehme würdigt das große Engagement: „Seit nunmehr zwanzig Jahren können wir uns auf den tatkräftigen Einsatz unserer Bürgerinnen und Bürger verlassen. Ihr Engagement ist der Schlüssel zum Erfolg des Umwelttags. Mein herzlichster Dank geht an alle, die mitgeholfen haben. Gemeinsam setzen wir ein wichtiges Zeichen für den Schutz unserer Umwelt und die Zukunft unserer Gemeinde.“